
Unter Moderation versteht man eine Methode zur Steuerung der Kommunikation in Arbeitsgruppen. Die Gruppe soll dabei kooperativ und gemeinschaftlich hin zu einem Ergebnis geführt werden. Die Moderation soll im Gegensatz zu gewohnten Gesprächsstrukturen (in denen ein Gesprächsleiter ein Gespräch lenkt und beeinflußt) die motivierte, aktive Mitarbeit aller Beteiligten fördern. Damit soll ein von allen akzeptiertes und nachvollziehbares Ergebnis erreicht werden. Dem Moderator obliegt die Rolle des neutralen Gesprächsleiters, der sich aus inhaltlichen Fragestellungen heraus hält.
Mehr Infos in der ausführlichen Beschreibung:Mitschrieb zu ITS Ausbildung
Übrigens ein tolles Buch zur Workshopgestaltung ist Das große Workshop Buch. Per Klick ein Blick ins Buch.
Grafiken: Dr. Dill „Vom Markt zum Markt“
Kommentar verfassen