Ok, ich gebe es zu: Ratgeberliteratur im Blog ist irgendwie öde. Aber das Thema Ziele bewegt mich doch immer wieder. Habe selbst schon soviel ausprobiert – mit und ohne Erfolg. Mit und Ohne Frust. Trotzdem lässt es nicht nicht los: Immer noch ziehe ich zum Jahresende Resümee: Was war gut dieses Jahr? Was will ich […]
Es ist in aller Munde: Unternehmen müssen in der digitalisierten Welt agiler werden. Das ist leichter gesagt als getan. Benötigt werden neue Formen des Organisierens. Ein Ansatz ist Holacracy. Über einen Versuch, dem einzelnen Mitarbeiter mehr Freiraum und der innerbetrieblichen Zusammenarbeit dennoch Struktur zu geben. Künftig wird die Unternehmensführung von vier Buchstaben bestimmt: VUCA. Sie […]
Wie geht netzwerken? Darüber sprechen zwei, die es aus eigener Erfahrung wissen: Frank Meyrahn, Berater bei 2hm, und Dr.-Ing. Christoph Dill, Berater bei Liebich & Partner. Wozu brauchen Unternehmen Netzwerke? DILL: Die Welt ist komplexer, Wissen spezialisierter geworden. Unternehmen können nicht mehr alle Kompetenzen und alle Beziehungen im Haus haben. MEYRAHN: Netzwerke machen Unternehmen agiler, […]
Die Forderung ist nicht neu: Human Resources soll auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung agieren. Das funktioniert leider bisher jedoch nicht in allen – wenn wir ehrlich sind – nur in einigen Unternehmen. Voraussetzung dafür, wirklich „Business Partner“ im Sinne von Dave Ulrich zu werden, ist eine eigenständige HR-Strategie. Dazu ist es notwendig erst einmal die […]