Der bekannte und anerkannte Autor Reinhard K. Sprenger hält ein Plädoyer für Beteiligung, Kundenzentrierung und Fokussierung auf den Menschen im Unternehmen. Digitalisierung bedeutet nicht der Technik hörig zu sein. Ganz im Gegenteil! Wir sollen uns die Technik zu Nutze machen!
Digitalisierung schafft Raum für Gestaltung
Das einzige Wesen, das Veränderung liebt, ist ein Baby, das gewickelt werden muss. Alle anderen Menschen sind mehr oder weniger veränderungsscheu. Diese Erkenntnis hilft uns insofern beim Thema Digitalisierung und der digitalen Transformation, indem uns langsam aber sicher bewusst wird, dass die größte Herausforderung nicht in der technologischen Umsetzung liegt. Die größte Herausforderung – und damit das größte Risiko zu scheitern – liegt darin, den organisatorischen und kulturellen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen bereit sind die Veränderung mit zu gehen und mit zu tragen. Dieses Mittragen ist notwendig, damit wir uns die neue Technik in vollem Umfang zu Nutzte machen und sinnstiftend einsetzen.
Es wird ein langer Weg, bis Organisationen bereit sind Chancen, die in der Digitalisierung liegen, für sich zu nutzen und daraus neue, vermutlich heute ungeahnte Möglichkeiten zu realisieren.
Sprenger fordert von Führungskräften Menschlichkeit, Klarheit und Fokussierung. Gleichzeitig appelliert er, Kreativität und Vielfalt (neudeutsch: Diversity) zu fördern und zu nutzen. Mit dieser Haltung unterstützt Sprenger Ansätze und Formate der Zusammenarbeit, die darauf ausgerichtet sind, Menschen an Prozessen, Organisationsentwicklung und Veränderung aktiv und maßgeblich zu beteiligen. Kommunikation, Austausch und offenes Sprechen über Hoffnungen, Ängste und persönliche Belange gehören dazu. Alle Facetten eines Menschen werden ernstgenommen. Die Persönlichkeit kann ohnehin nicht auf dem Weg zur Arbeit an der Garderobe abgegeben werden.
Was unserer Meinung nach zu einer erfolgreichen digitalen Transformation und dem notwendigen Kulturwandel beiträgt, stellen wir aktuell zusammen. In Kürze wird es hierzu eine Sammlung in Form eines Wimmelbildes mit Methoden, Vorgehen und Tools geben. Wir stellen diese Sammlung kostenfrei zum Download zur Verfügung. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich vorab dafür registrieren:
Wer mehr zu den Aussagen von R. Sprenger lesen möchte: Es gibt einem Vorabdruck aus seinem neuen Buch „Radikal Digital“ (Deutsche Verlags-Anstalt, 25 Euro)
1 Kommentar
add yours[…] das nicht anerkennt und mit der Umsetzung bei sich persönlich startet wird scheitern. Egal, ob als. CxO, Führungskraft oder […]