Wie kann der Wandel zu einer agilen Organisation erfolgreich verlaufen. Was sind die Grundsteine von klassischen und modernen Organisationsformen? Dieser Beitrag liefert einige Antworten und Lösungsansätze. Die Demokratisierung von Organisationen schreitet zügig voran. Dabei ist es egal, ob es sich dabei um agile Projektorganisationen, Heterachien oder Empty Centered Organizations handelt. Der Erfolg für alle diese […]
Das neue Zeitalter kommt. Die Industrie wird revolutioniert sagen sie auch. Desruptiv soll es vorgehen. Schnell, radikal brutal meinen sie. Ich möchte mich da nicht ganz dagegen stellen. Aber ein bisschen. Der kommende Wandel, getriggert durch eine neue Art der Digitalisierung kommt. Da bin ich auch sicher. Er wird auch viele, vorallem traditionelle Industrien strakt […]
Schön verpackter, ökonomischer Irrsinn: Alle machen wir irgendwie im Spiel mit. Auch realisieren wir dass es irrsinnig ist, zumindest wenn wir vor Selbstüberschätzung total verblendet sind. Joerg Bartussek und Oliver Weyergraf beschreiben es schön in ihrem Buch „Mad Business – Was in den Führungsetagen der Konzerne wirklich abgeht.“ – ebenso ist es toll im Interview […]
Wenn der Chefvolkswirt der Deutschen Bank sagt, dass die Flüchtlinge das Beste sind, was uns seit der Wiedervereinigung passiert ist. Er dann noch den Zusatz bringt, dass wir sehen müssen, dass die Menschen in Arbeitsmarkt integreirt werden müssen (natürlich auch in die Gesellschaft), dann könnte es ja sein, dass unsere Politiker mal darüber nachdenken, woraus […]
Agil ist das Stichwort, das derzeit alle bewegt – so scheint es. Auch Siemens bewegt sich und will sich wieder neu erfinden. Passt Siemens denn noch in unsere Welt? Oder passt der agile Ansatz zu Siemens? Hier eine spannende Perspektive aus Spiegel Online zum Thema: „Im Zeitalter von Start-ups und Tech-Giganten wirkt Siemens wie ein Relikt […]
Ein geflügeltes Wort, das mir immer öfters begegnet. Es meint ja nichts anderes, als dass ich für meine Innovation brennen muss, vorausgehen, selbst nutzen, Vorbild sein… Eigentlich logisch. Aber wie soso oft, nur eigentlich. Wieviele sogenannte Innovationen leben selbst ihren neuen Weg? Oftmals eben nicht. Hat der CEO von AirBNB eine eigene Wohnung? Geht er […]
Die Ankündigung nichts Neues, die Idee interessant, ob die Umsetzung was wird, bin ich gespannt. Die Kultur der Siemensinaer ist doch weit weg von Agilität und Gündungskultur… http://www.gruenderszene.de/allgemein/siemens-innovations-ag
Im deutschen Fernsehen der 1970er drang das Raumschiff Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. In der Realität des 21. Jahrhunderts geht es Unternehmen, auch wenn sie im Grunde nicht auf Abenteuer aus sind, ähnlich. Die Unberechenbarkeit dessen, was auf sie zukommt, wächst. Ändern lässt sich das nicht. Besser ist akzeptieren […]
Der Einstieg ist geschafft und war gut: Interessante Themen, Menschen und Ansichten. Unsere Meinungsdemonstranten hören zu und sammeln fleißig Meinungen ein. Den Vortrag von Christoph haben Sie tatkräftig unterstützt und so zum Erfolg des 10 Minuten Aftritts beigetragen. Kernaussagen der Referenten sind immer wieder, sei authentisch, nahbar, menschlich und achte die Werte und Kultur. Unabhängig, […]
Heute startet der 6. deutsche Querdenkerkongress in München. Wir haben uns entschieden dabei zu sein. Mal sehen…. Ein bisschen brauchgrimmen habe ich schon. Soll es doch ein großen Event sein, der Querdenkerkongress. Mit Vortrag (heute Nachmittag) und groß angelegter Diskussion mit den Teilnehmern in den Pausen. Auch das wird beides spannend. Meinungsdemonatranten haben wir erfunden […]