Sie kennen das sicher: Der Vertrieb sagt: „Wenn die das entwickeln würden, was wir im Markt verkaufen können, ginge es uns viel besser.“ Die Entwicklung sagt: „Wir entwickeln genau das, was beauftragt wird. Wenn der Vertrieb sich an seine Wünsche erinnern würde und jetzt endlich seinen Job machen würde, ginge es uns viel besser.“ Beide […]
Vielleicht denkt der Eine oder Andere: „Jetzt ist er übergeschnappt!“ Formal gesehen kann ich das gut verstehen, schließlich wiederspreche ich mir quasi in einem Atemzug. Wie soll das gehen: Zuerst die Kundenorientierung (à Link zum Blog-Beitrag) als Schlüssel zum Erfolg zu stilisieren und dann behaupten man soll machen was der Kunde braucht, nicht was er […]
Ja, Rechner werden komplexe Probleme lösen. Ja, sie werden die Arbeit von Menschen übernehmen. Ja, es wird immer Manager geben, die etwas zu entscheiden haben. UND Es wird neue Jobs geben für Menschen, die sich Aufgabenstellungen überlegen, die die schlauen Maschinen lösen sollen. Ja, die Welt wird sich verändern, auch durch Machine Learning. Schön, lassen […]
Juhu – sogar die Bundeskanzerlin hat es gesagt: In der Kundenorientierung liegt der Schlüssel zum Erfolg bei der kommenden Digitalisierung unserer Produkte. Wir haben es quasi amtlich. Also kümmern wir uns jetzt endlich um unsere Kunden. Ja, werden Sie denken. Aber neu ist das nicht. Stimmt. Es ist sogar alt. Ein alter Hut. Holt […]
Industrie 4.0 wird auch ihr Business radikal verändern. Besser Sie machen es, als es den Wettberweber machen zu lassen. Hier ein spannender Vortrag aus unserem L&P Forum Anfang Oktober. Viel vergnügen beim durchklicken! http://prezi.com/srztlslbpequ/?utm_campaign=share&utm_medium=copy
Der Punkt Konzept ist in unserem Denkmodell ein radikaler Schlüsselpunkt: Jetzt ist Schluss mit ‚Jugend forscht‘! Jetzt geht es um Kohle, Risiko und effiziente Umsetzung des Konzepts. Jeder Tag, den wir jetzt durch schlampige Organisation, punktuelle Überlastung einzelner Ressourcen oder ineffiziente Prozesse verlieren kostet uns Bares. Hier wird jetzt das neue Produkt, die neue Leistung […]
Eine praktische 5 Schritte- Methode für neue Geschäftsmodelle sagen die Berater. Ok. Passt natürlich in die aktuelle Diskussion von IOT und Industrie 4.0. Jetzt gehen die Kollegen also in die aktive Marktbearbeitung. Trotzdem lohnt sich ein genauer Blick: Geschäftsmodelle sind weniger haltbar als früher. IOT wird dies nochmals toppen. Das ist sicher. Die Beispiele wie AIRBNB, […]
Ein Innovationsgrundsatz ist für uns das Begeisterungsprinzip. Innovation lebt von Emotion. Von Ihrer Emotion. Auch im b2b. Auch bei klaren Vernunftsprodukten. Wenn wir mit einer Innovation niemanden hinter dem Ofen hervorlocken können, dann ist was faul. Das sollte uns zu denken geben. Dieses Prinzip gilt nicht nur im Vertrieb. Wenn der Projektleiter für ein Innovationsprojekt […]
Industrie 4.2 – nein wir haben uns nicht vertippt. Auch wollen wir nicht auf „Teufel komm raus“ auffallen. Aber wir sind der Meinung, dass es um mehr geht als um das, was langläufig unter Industrie 4.0 verstanden wird. Es geht nicht um ein bisschen mehr Technik, ein paar neue Features und wieder eine etwas höhere […]
Ja, wir wissen es. Es ist ein alter Hut. Aber dennoch gilt es bis heute: Innovation beginnt und endet am Markt. Basta. Damit wäre ‚eigentlich‘ alles gesagt. Aber eben nur ‚eigentlich‘. Denn Marktorientierung bedeutet nicht, dem Kunden nach dem Mund reden, auch nicht, die Verleugnung von Technology push. Aber es heißt ganz klar: „Eine Innovation […]